

Alles rund um die Olive der Provence:
Olivenlese,Verarbeitung und Kulinarik
Erlebe eine unvergessliche Woche in der malerischen Provence, die ganz im Zeichen der Olive steht! Unser Wochenkurs bietet dir die einzigartige Gelegenheit, tief in die Welt der Oliven einzutauchen – von der Ernte über die Verarbeitung bis hin zur kulinarischen Verwendung.
Unter der Anleitung erfahrener Olivenbauern erfährst du alles über die verschiedenen Olivensorten und die Techniken zur Ernte. Diese praktische Erfahrung wird durch spannende Einblicke in die Pflege der Olivenbäume ergänzt, sodass du ein umfassendes Verständnis für diesen faszinierenden Baum und seine Früchte entwickeln.
Du lernst, wie man Oliven zu hochwertigem Olivenöl verarbeitet und welche Schritte dabei entscheidend sind. Ancien Moulinier Polo zeigt eine traditionelle Mühle, die noch mit Mühlsteinen arbeitet. Bernard hingegen zeigt die Verarbeitung der Oliven zum Öl mittels moderner Technologie.
Zudem kannst du deine eigens gepflückten Oliven einmachen.
Optional können Kursteilnehmende einen Workshop bei Delphine besuchen und Seife aus Olivenöl herstellen. Oder ihr Glück und Können bei der Trüffelsuche beweisen.
Abgerundet wird die Woche durch gesellige Mahlzeiten, bei denen die Olive im Zentrum steht.
Tauche ein in die mediterrane Lebensart und lasse dich von der Faszination der Olive begeistern!
Der Kurs findet an folgenden Kursdaten statt:
-
1. – 5. Dezember 2025 (ausgebucht)
-
23. – 27. November 2026
-
30. November – 4. Dezember 2026
Anmeldeschluss: 1 Monat vor Kursbeginn
Anreise: Sonntags vor Kursbeginn
Kurs: Montag bis Freitag mit freien Zeiten
Abreise: Samstag nach Kurs
Teilnehmerzahl: Max. 10 Personen
Kosten:
CHF 970.– für Wochenkurs und Verpflegung, ohne Unterkunft
Verpflegung:
Halbpension durch Jane Pami ( 6x Morgenessen und 6x Mittagessen/Abendessen je nach Kursprogramm). Inbegriffen ist ein Willkommens-Apero am Sonntag und jederzeit Wasser, Kaffee und Tee.
Wir kochen frisch, reichhaltig und möglichst abwechslungsreich. Auf Allergien und Essgewohnheiten nehmen wir dabei im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne Rücksicht.
Weitere Getränke und Knabbereien können jederzeit in Jane Pami bezogen werden. Der kleine "Kiosk" sorgt so auch am späten Abend für das Wohlbefinden unserer Gäste.
Unterkunft:
Einzel- oder Doppelzimmer in Jane Pami möglich
(+ CHF 480.–/CHF 720.– pro Woche).
Jane Pami bietet Platz für 5-10 Personen. Die Kursteilnehmenden sind nicht verpflichtet in Jane Pami zu wohnen. In unmittelbarer Nähe und im Dorf gibt es weitere Unterkünfte, die auch auf AirBnB ersichtlich sind.
Falls jemand mit einem Campingbus anreisen möchte, nehmt bitte Kontakt mit uns auf.