top of page
2A3CFD8E-4F52-40C9-B42A-2556F60181C1.JPG
Jane Pami Logo

Collage entdecken: Lustvolles Gestalten & Mut zum Ungeplanten 
Gestaltungskurs mit Andrea Portmann

Erinnerst du dich an das Gefühl, wie du als Kind ganz ins Gestalten eintauchen konntest? Mit Neugier, Fantasie und Verspieltheit entdecken wir diese Freude in dieser Woche wieder.

Wir erkunden verschiedene Zugänge zum gestalterischen Prozess, wobei unsere Umgebung mit einfliesst: Wir fertigen unter anderem selbst Pinsel aus Naturalien, bemalen Papier, arbeiten mit einfachen Druck- und Schabloniertechniken und erzeugen Strukturen durch Schraffieren von Oberflächen. Der Fokus liegt auf verschiedenen Collagetechniken, bei denen kleine Elemente zu neuen Ideen verschmelzen.

Beim lustvollen Machen öffnen wir den überraschenden Zufällen die Tür: Wir lernen, dem kreativen Prozess zu vertrauen, dem zu folgen, was sich während des Gestaltens zeigt – und das Ungewisse als Bereicherung zu schätzen.

„Der Gestaltungskurs bei Andrea war

enorm motivierend. Sie ist auf uns individuell eingegangen, wodurch die Persönlichkeiten der einzelnen auch in deren Arbeiten zum Vorschein kam.“

 

​Anne, Kursteilnehmerin bei Andrea Portmann, 2025 

Während der gesamten Woche steht ein Tisch mit inspirierenden Büchern, Beispielen und Materialien bereit. Außerdem gibt es täglich eine Aktivität im Freien – sei es ein Spaziergang mit offenem Blick, das Sammeln von Naturmaterialien oder eine kurze Wahrnehmungsübung. Sie verbinden uns mit der Umgebung und fließen auf ganz eigene Weise in unser kreatives Schaffen ein.

Andrea Portmann von Studio Pling ist Gestalterin und Dozentin und zeigt unter anderem, wie kreative Routinen Teil des Alltags werden können.

Vorkenntnisse: Keine erforderlich

Mitbringen: Neugier & Gestaltungslust ;) 

Eine Materialliste wird im Vorfeld zugestellt. 

Das nimmst du aus dem Kurs mit:

  • Konkrete Herangehensweisen für kreatives Arbeiten mit Schwerpunkt auf Collagetechniken und dem Anlegen einer persönlichen Sammlung

  • Eigene Bilder und kleine Fanzines (einfache Büchlein aus Papier)

  • Viel Inspiration und Vertrauen ins eigene kreative Schaffen

  • Ein Set an Übungen, die sich als kreative Routine zuhause eignen

 

Andreas Kurs findet an folgenden Kursdaten statt:

  • 4. – 8. Mai 2026

  • 5. – 9. Oktober 2026

Anmeldeschluss: 1 Monat vor Kursbeginn

Anreise: Sonntags vor Kursbeginn

Kurs: Montag bis Freitag mit freien Zeiten 

Abreise: Samstag nach Kurs

Teilnehmerzahl: Max. 8 Personen

Kosten:

CHF 970.– für Wochenkurs und Verpflegung, ohne Unterkunft

Verpflegung:

Halbpension durch Jane Pami ( 6x Morgenessen und 6x Mittagessen/Abendessen je nach Kursprogramm). Inbegriffen ist ein Willkommens-Apero am Sonntag und jederzeit Wasser, Kaffee und Tee. 

Wir kochen frisch, reichhaltig und möglichst abwechslungsreich. Auf Allergien und Essgewohnheiten nehmen wir dabei im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne Rücksicht. 

Weitere Getränke und Knabbereien können jederzeit in Jane Pami bezogen werden. Der kleine "Kiosk" sorgt so auch am späten Abend für das Wohlbefinden unserer Gäste.

Unterkunft:

Einzel- oder Doppelzimmer in Jane Pami möglich

(+ CHF 480.–/CHF 720.– pro Woche).

Jane Pami bietet Platz für 5 – 10 Personen. Die Kursteilnehmenden sind nicht verpflichtet in Jane Pami zu wohnen. In unmittelbarer Nähe und im Dorf gibt es weitere Unterkünfte, die auch auf AirBnB ersichtlich sind.

Falls jemand mit einem Campingbus anreisen möchte, nehmt bitte Kontakt mit uns auf. 

bottom of page